Leute, ich sage es euch: Das hier sind die besten – ach was soll´s – die weltbesten Peanutbutter Chocolate Chip Cookies, die ihr je gegessen habt! Das Rezept stammt ursprünglich von The Vegan Zombie und wurde schon öfters auf diversen Blogs vorgestellt. Falls ihr euch bislang noch nicht an die Cookies gewagt habt oder sie noch nicht kennt, wird es definitiv höchste Zeit sich in die Schürze zu schmeißen.
Meine Lieben,
riesen großes Sorry für meine lange Abwesenheit! Auf Grund einiger privater sowie beruflicher Turbulenzen ist es in den letzten Monaten sehr still bei My life as a veganista geworden. Damit ist nun Schluss! Mein Blog lebt weiter und daher werdet ihr hier ganz bald wieder mehr von mir lesen – hoch und heilig versprochen. Mittlerweile bin ich nach Hamburg, die wohl schönste Stadt der Welt, gezogen und habe viel zu berichten. Also seid gespannt!
Allerliebste Grüße,
Kyra
Shopping!
Da die Sonne sich nun endlich öfter blicken lässt und die Temperaturen so ganz langsam auch höher kriechen, wurde es höchste Zeit für neue Bekleidung. (Irgendeinen Grund findet man doch immer, oder?!) Ich liebäugelte schon länger mit dem ein oder anderen T-Shirt von armedangels und habe daher nun endlich die Gelegenheit genutzt und gleich mal zwei neue Schätze ergattert. *freu*
My life as a veganista im Interview auf vegan.eu
Yay! Ich durfte mein erstes Interview geben! Ui ui ui… Ich bin immer noch ganz aufgeregt…
Auf vegan.eu durfte ich mich vorstellen und erzählen wie ich zum Veganismus gekommen bin. Das Interview findet ihr unten und den kompletten Artikel mit Bildern hier.
Vielen Dank an das Team von vegan.eu!
Kyra Furgalec: Vegane Bloggerin aus Überzeugung
Kyra Furgalec lebt seit einem halben Jahr vegan. In dieser Zeit hat sie aber schon vieles getan und betreibt u.a. auch ein eigenes vegfanes Blog namens mylifeasaveganista. Ihre Entscheidung für die vegane Lebensweise wurde auch durch ein Schlüsselereignis bedingt, welches ihr unmittelbar das Leid der Nutztierhaltung vor Augen führte.
Kyra erlebt ihre vegane Lebensweise in keiner Weise als Verzicht, sondern als Bereicherung. Wie wohl die meisten vegan lebenden Menschen sieht sie eine enge Verbindung zwischen Veganismus und Tierschutz, weshalb sie auch in der praktischen Tierschutzarbeit tätig ist.
Die weitere Entwicklung des Veganismus wird von Kyra optimistisch gesehen, wobei sie vorwiegend auf Überzeugung durch positive Erlebnisse und Beispiele setzt. Dies kommt auch in ihrem Blog zum Ausdruck, wobei sich Kyra übrigens über weitere Leserinnen und Leser freuen würde!
[Weiterlesen]
Aufstrich-Liebe Teil II – Veganes Zwiebelmett und Möhren-Mandel-Aufstrich
Die Lovestory geht weiter!
Heute habe ich zwei weitere Aufstriche für euch im Gepäck. Das Rezept für veganes Zwiebelmett ist im Netz wohl schon relativ bekannt. Da ich es aber so spitzenmäßig finde, bekommt ihr heute meine leicht verfeinerte Version. Am Ostersonntag hat das Zwiebelmett bei mir zu Hause sogar eine regelrechte Erfolgsgeschichte erlebt. Die ungefähren Wortlaute vom Rest meiner alles-essenden Famile klangen so: “Mhhh….” “Ohhh…” “Das schmeckt viel besser als richtiges Zwiebelmett!” Sogar der frische Wurstaufschnitt wurde auf Grund dessen weitestgehend verschmäht. 1:0 für´s Veggie-Mett würde ich sagen!
Aufstrich-Liebe Teil I – Bananenaufstrich
Ja – ich gestehe. Ich habe eine neue Sucht! Und zwar bin ich süchtig nach selbstgemachten Aufstrichen. Und zwar sowas von!
Am Ostersonntag gab es ein ausgedehntes Osterfrühstück mit der lieben Familie. Damit ich dabei nicht verhungere *hüstel*, mussten ein paar leckere vegane Köstlichkeiten her. Ich habe mich also kurzerhand entschlossen selber etwas zu zaubern und das Resultat waren zwei sehr leckere Aufstriche, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Ich war von dem minimalen Zeit- und Kostenaufwand (von dem leckeren Geschmack ganz zu schweigen) so begeitstert, dass mir ab sofort nur noch selbstgemachte Aufstriche in den Kühlschrank kommen. Für euch heißt das: Es wird hier in nächster Zeit mit ganz großer Wahrscheinlichkeit noch viele Aufstrich-Rezepte zu lesen geben.